Startseite
 

Nachrichten

Forscherwoche im Planetarium

14. 03. 2023: In diesem Jahr hat die Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ den „Tag der kleinen Forscher“ am 13. Juni unter das Motto „Abenteuer Weltall“ gestellt. Wir erklären die gesamte ... [mehr]

 

Komet C/2022 E3 (ZFT) im Vogtland gesichtet

03. 02. 2023: Eine Aufnahme vom Komet C/2022 E3 (ZTF), auch grüner Komet genannt, gelang Sven Hallmann in den letzten Januartagen. Seit mehreren Wochen ist dieser Komet in aller Munde. Unter idealen ... [mehr]

 

Astronomische Aufnahmen des Jahres 2022

01. 12. 2022: Das Jahr 2022 war hinsichtlich astronomischer Beobachtung an der Sternwarte Rodewisch ein sehr erfolgreiches Jahr. Mehr als 30 Aufnahmen von DeepSky-Objekten entstanden mit unserem CDK20 und einer ... [mehr]

 

Foto: Sven Hallmann (Schmalband in Hubblepalette)

11. 08. 2022: In unserer Sternwarte fotografiert    Der Zauberernebel, auch Wizard Nebula genannt, ist ein galaktisches Sternentstehungsgebiet. Wir sehen ihn im Sternbild Kepheus. Das Gebiet enthält ... [mehr]

 

Foto: Sven Hallmann

05. 08. 2022: In unserer Sternwarte fotografiert    Wir sehen einen Kugelsternhaufen in 25000 Lichtjahren Entfernung (im Sternbild Herkules) innerhalb unserer Milchstraße, der mindestens 500000 Sterne ... [mehr]

 

Die Wetterstation der Sternwarte im Bild

21. 07. 2022: Die Gluthitze verschonte auch Rodewisch nicht   In der Wetterstation der Sternwarte Rodewisch wurde am Dienstag 16.30 Uhr, 34,3 Grad °C und am Mittwoch um 17.30 Uhr sogar 35 Grad °C ... [mehr]

 

Die Sonne über Rodewisch

20. 07. 2022: In unserer Sternwarte fotografiert  Das Bild zeigt unseren Stern im Licht der H alpha Linie bei gegenwärtig steigender Sonnenaktivität. Man blickt in die Chromosphäre, die Schicht, die über ... [mehr]

 

Himmelsaufnahmen mit unseren neuen Fernrohren nehmen Fahrt auf

16. 06. 2022: Das schöne Wetter der letzten Wochen gab Gelegenheit die im März 2021 komplett erneuerte Beobachtungstechnik ausgiebig zu nutzen. In der Bildergalerie ergänzen wir laufend die neuen Ergebnisse, ... [mehr]

 

Internationale Raumstation ISS beobachtet

28. 03. 2022: Am Mittwoch dem 23. März 2022 gelang erstmals an der Sternwarte eine bildgebende Beobachtung der Internationalen Raumstation ISS. Dabei kam ein TEC140 auf einer computergestützten Montierung AZ2000 ... [mehr]

 

3D-Rundgang durch Sternwarte und Planetarium

02. 02. 2022: Im Dezember haben Studentinnen der Hochschule Merseburg diverse 3D-Modelle der Einrichtung erstellt. Diese vermitteln einen ersten Eindruck und sollen zu einem Besuch einladen.     Blick ... [mehr]

 

Sternhimmel über El Mano in der Atacamawüste

31. 01. 2019: Während seines Aufenthaltes in Chile hatte der Leiter der Sternwarte, Olaf Graf, auch Gelegenheit den südlichen Sternhimmel zu bewundern. Diese Gelegenheit nutzte er um mit kleiner Technik auch ... [mehr]

 

Beispiel einer Patenschaftsurkunde

25. 10. 2013: Das besondere Geschenk für viele Anlässe Suchen Sie ein ausgefallenes Geschenk - ein ganz besonderes und persönliches Geschenk ? Dann haben Sie mit einer Sternpatenschaft sicherlich das ... [mehr]

 

Fernrohre und astronomische Souvenirs für Jedermann

25. 10. 2013: Neugestalteter Planetariumsshop bietet eine Vielzahl von Geschenkideen   Der neugestaltete Planetariumsshop der Sternwarte bieten eine Vielzahl astronomischer Souvenirs zum Verschenken oder ... [mehr]

 

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.


Veranstaltungen

Wetter