Bannerbild | zur Startseite Bannerbild | zur Startseite
 

Auf einen Blick!

  • Erlebt Astronomie hautnah! Bei der sicheren Sonnenbeobachtung am Teleskop sind aktuell beeindruckende Sonnenflecken und Flares sichtbar. 🔭✨ Wenn es das Wetter zulässt, zeigen wir diese im ... []

     
  • 18.​06.​2025: Am Morgen des 18. Juni 2025 gab es die seltene Gelegenheit den Vorbeiflug der ISS vor unserem Zentralgestirn von der Sternwarte aus zu verfolgen. Auf Grund der Größen- und Bahnverhältnisse ... []

     
  • 20.​03.​2025: In den letzten Monaten stand der Planet Venus am Abendhimmel. Er fiel durch seine extreme Helligkeit auf. Diese wurde verursacht vom hohen Reflexionsgrad seiner Atmosphäre. Dabei wurde er zunehmend ... []

     
  • 05.​11.​2024: Auch wenn in unseren Breiten die Beobachtungsbedingungen füe den Kometen C/2023 A3 ehr mittelmäßig waren, so gelang dem Leiter der Sternwarte Olaf Graf einige interessante Aufnahmen. Neben dem ... []

     
  • 13.​05.​2024: Im Zeitraum 11. bis 13. Mai 2024 erreichte der laut amerikanischer Wetterbehörde NOAA stärkste Sonnensturm der letzten 20 Jahre die Erde. Das führte zu extremen Polarlichterscheinungen, die sich ... []

     
[Weitere Meldungen]

Veranstaltungen

Wetter