Bannerbild | zur Startseite Bannerbild | zur Startseite
 

Auf einen Blick!

  • 20. 03. 2025: In den letzten Monaten stand der Planet Venus am Abendhimmel. Er fiel durch seine extreme Helligkeit auf. Diese wurde verursacht vom hohen Reflexionsgrad seiner Atmosphäre. Dabei wurde er zunehmend ... [mehr]

     
  • Anlässlich des Astronomietages 2025 am 29. März 2025 berichtet der Sternwartenleiter Olaf Graf im Planetarium (10:00 / 14:00 Uhr) von seinen Sonnenfinsternisreisen in die Vereinigten Staaten von ... [mehr]

     
  • 05. 11. 2024: Auch wenn in unseren Breiten die Beobachtungsbedingungen füe den Kometen C/2023 A3 ehr mittelmäßig waren, so gelang dem Leiter der Sternwarte Olaf Graf einige interessante Aufnahmen. Neben dem ... [mehr]

     
  • 13. 05. 2024: Im Zeitraum 11. bis 13. Mai 2024 erreichte der laut amerikanischer Wetterbehörde NOAA stärkste Sonnensturm der letzten 20 Jahre die Erde. Das führte zu extremen Polarlichterscheinungen, die sich ... [mehr]

     
  • Am 08. April 2024 fand über weiten Teilen Nordamerikas eine Totale Sonnenfinsternis statt. Sternwartenleiter Olaf Graf und auch sein Vorgänger Jochen Engelmann nutzten die Gelegenheit um ... [mehr]

     
[Weitere Meldungen]

Veranstaltungen

Wetter