Navigation überspringen
Schulsternwarte und Planetarium
 
Schriftgröße:
normale Schrift einschaltennormal
große Schrift einschaltengroß
sehr große Schrift einschaltengrößer
 
  • Sternwarte/Planetarium
  • Veranstaltungen
  • Beobachtungstipps
  • Bilder
  • Aus der Region
 
 
  •  
  • Aktuelles
  • Geschichte
    •  
    • Wie alles begann...
    • Beobachtung Sputnik 1
    • Die 60er...Neubau
    • 15.2.1961...SoFi total
    • Die 70er...Satelliten
    • Die 80er...Planetarium
    • Die 90er...Wendejahre
    • 11.8.1999...SoFi total
    • Jagd nach den Kometen
    • Die 00er...Vielfalt
    • 3.10.2005...SoFi-Ring
    • Die 10er... Veränderungen
    • 21.8.2017...SoFi total
    •  
  • Planetarium
  • Fernrohr
  • Unterricht
  • Arbeitsgemeinschaften
  • Unsere Sternenpaten
  • So finden Sie uns
  • Planetenwege Vogtland
    •  
    • Die Geschichte
    • Erde-Venus-Merkur-Weg
    • Marsweg
    • Jupiterweg
    • Saturnweg
    • Uranusweg
    • Neptunweg
    • Förderer und Sponsoren
    •  
  •  
  •  
  • Themen
  • Preise
  • Reservierung
  • Schulklassen
  •  
  •  
  • ISS
  • Sternhimmel
  • Planeten
  • besondere Ereignisse
  •  
  •  
  • Beobachtungsobjekt
    •  
    • Sonne
    • Sonnenfinsternisse
    • Mond
    • Mondfinsternisse
    • Planeten
    • Kometen
    • Meteore
    • Sternspuraufnahmen
    • Deep Sky
    • Satelliten
    • atmos. Erscheinungen
    •  
  •  
 
Veranstaltungen
 
Keine Einträge vorhanden!
 
 
Wetteraussichten
 
Wetter Rodewisch
wetter.com
 
 
Sachsen vernetzt
Teilen auf Facebook   Als Favorit hinzufügen   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Bilder

Hauptgerät
  • Reflektor
  • Refraktor
  • CCD-Kamera
  • Astrograph
  • Spiegeloptiken
  • Teleobjektiv an Hauptgerät

 

MEADE LX200
Kometensucher 110/750mm
Satellitenbildkamera Tachar
Telementor
Celestron C8
andere Kameras
zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Startseite      |      Login      |      Datenschutz      |      Impressum      |      Kontakt      |      Stadt Rodewisch